Emons - Spedition & Logistik. Weltweit. Seit 1928.
Die in K?ln beheimatete Emons Spedition ist ein etabliertes und weltweit agierendes Transport- und Logistikunternehmen mit Qualit?ts- und Umweltanspruch. Hier erfahren Sie, was das mittelst?ndische Familienunternehmen im Einzelnen leistet und welche Ziele es verfolgt. Der Name Emons steht seit 1928 für Kontinuit?t, ein hohes Ma? an Zuverl?ssigkeit, flexible Dienstleistungen sowie für eines der wenigen mittelst?ndisch-privaten Logistiknetzwerke in Deutschland.
Spedition & Logistik. Weltweit. Seit 1928.
Emons - Spedition & Logistik. Weltweit. Seit 1928.
In Europa unterhalten wir Gesellschaften in D?nemark, Italien, Polen, Portugal, in der Schweiz und der Slowakei sowie in Tschechien. Innerhalb des Europanetzwerks sind leistungsf?hige Partner integriert. Die meisten europ?ischen Destinationen werden t?glich bzw. mehrmals w?chentlich angesteuert. In Ost-, Südost-Europa und Vorderasien verfügen wir über die gleiche Abfahrtsdichte mit Niederlassungen in Cluj-Napoca/Rum?nien, Sofia/Bulgarien und der Türkei.
Die überseeaktivit?ten der Emons-Gruppe werden zentral von unserer Tochter Emons Air & Sea in Hamburg gesteuert. Mit 7 Standorten in Deutschland, 6 in den USA, Al Ras Freight Services in Dubai sowie den Joint Ventures in Honkong (Emons Greater China) und Taiwan (Founder & Emons) sind wir auf 3 Kontinenten beheimatet. Als alleiniger Deutschland-Agent der Famous Pacific Shipping Group sind wir nicht nur in allen Kontinenten vertreten, sondern bieten darüber hinaus einen kompletten Door-To-Door-Service. Unsere Niederlassungen sind über Atlas online und NCTS mit den Zoll?mtern verbunden.
Unsere Warehouse-Logistic bietet Outsourcing- oder Inhouse-L?sungen mit Leistungen an, wie:
Für diese Services stehen uns über 300.000 Quadratmeter überdachter Lagerfl?che an 44 Standorten zur Verfügung.
Die erfolgreiche Entwicklung von Emons wird getragen von einem hohen Leistungsanspruch der Menschen, die hier arbeiten, sich stark mit dem Unternehmen identifizieren, geschult sind und sich pers?nlich und motiviert um unsere Kunden kümmern. Das eigene Equipment (Fuhrpark und Immobilien) tr?gt zur Zuverl?ssigkeit und Stabilit?t bei. Unser eigenverantwortlich organisiertes Qualit?tsmanagementsystem (in Anlehnung an TQM) orientiert sich an den Wünschen und Anforderungen unserer Kunden. Damit erreichen wir ein hohes Ma? an Kundenzufriedenheit. Zus?tzlich unterstützt wird unsere Qualit?t durch Kompetenz in den Bereichen IT und E-Business. Insbesondere der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien bildet die Basis zur Steuerung und permanenten Optimierung der operativen Prozesse sowie zur Befriedigung des steigenden Informationsbedarfs auf Kundenseite. Beispiele für unsere Innovationskraft sind ETA (estimated time of arrival), das neue Tracking & Tracing-Tool sowie das Online-Erfassungsprogramm myEmons.
Als mittelst?ndisches und konzernunabh?ngiges Familienunternehmen verfügen wir über eine gesunde Kapital- und Investitionskraft, eine zukunftssichernde Eigenkapitalquote sowie ein Finanz- und Bankenrating, das sich deutlich positiv vom Branchendurchschnitt abhebt.
Für uns ist die Nachhaltigkeit unseres Handelns eine Selbstverst?ndlichkeit. Diese beruht auf folgenden Grunds?tzen:
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller gesetzlicher Bestimmungen.
Der Sicherheit von Mensch, Umwelt und somit aller Gesch?ftsabl?ufe, sind wir insbesondere durch den Transport von gef?hrlichen Gütern streng verbunden.
Die kontinuierliche Qualit?tssteigerung zur Erfüllung der Kundenanforderungen ist ein zentrales Unternehmensziel der Emons Spedition.
Zukunftssicherung durch wirtschaftliches Handeln mit qualitativem und ?kologischem Anspruch
Kostenbewusstes Arbeiten auf allen Ebenen, Fixkostenminimierung durch Arbeitsteilung
Motivation der Mitarbeiter durch offene Informationen und Einbeziehung in Entscheidungsprozesse, Qualit?tssteigerung durch Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter
Vermeidung der Abh?ngigkeit von Organisationen, Kunden und Branchen
Festigung des Kundenvertrauens durch Kontinuit?t und Zuverl?ssigkeit der Unternehmenspolitik